Julia Schwarzbach

deutsche Gewichtheberin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiebte 2008

EM-Zweite 2011

EM-Dritte 2008

Viermalige Junioren-Europameisterin U23

* 13. Mai 1989 Görlitz

Internationales Sportarchiv 14/2015 vom 31. März 2015 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 22/2022

Die aus Görlitz in Sachsen stammende Julia ("Jule") Schwarzbach (geb. Rohde) ist erst die zweite Gewichtheberin, die nach der Anerkennung des Frauen-Gewichthebens als olympischer Sport im Jahre 2000 die deutschen Farben bei Olympia vertrat. Mit ihrem siebten Platz legte die Juniorin 2008 mehr Ehre ein als erwartet, dies sicher auch, weil sie gar nicht so kräftig aussieht, wie man es von einer Stemmerin erwartet. "Ich bin eher klein und weiblich" (www.welt.de), erklärte sie gegenüber WELT Online. Und sie hat für sich festgelegt: "Sobald ich merken würde, dass ich wegen der Muskeln männlich aussehe, würde ich mit dem Sport aufhören (ebd.). "Mit 108 Kilo, die sie zur Strecke brachte, ist sie die erste deutsche Gewichtheberin, die mehr als ihr doppeltes Körpergewicht gestoßen hat.

Laufbahn

Julia Rohde versuchte sich in ihrer Kindheit zunächst beim Turniertanz, ehe sie mit zwölf Jahren durch einen Schulfreund zum Gewichtheben stieß. Das Tanzen habe ihr "keinen Spaß mehr gemacht. Ich fand es langweilig" (FR, 8.8.2008), ...